Produkt zum Begriff Vivaldi:
-
Vivaldi
Neben den „Vier Jahreszeiten“ spielt der weltweit gefeierte Akkordeonist im Album Ausschnitte aus den Vivaldi-Opern „Il Giustino“ und „Arsilda, Regina di Ponto“. Sein Arrangement der „Jahreszeiten“ begeistert durch Schlichtheit und neue Frische und bietet zusammen mit der Popularität des Akkordeon einen musikalischen Genuss für ein breites Publikum.
Preis: 18.99 € | Versand*: 6.99 € -
Antonio Vivaldi
Nahezu 20 Jahre nach ihrem bahnbrechenden Vivaldi-Album wendet sich Cecilia Bartoli mit einer ganz neuen Soloaufnahme erneut diesem Komponisten zu. Diese grandiose Sammlung von Vivaldi-Arien entstand gemeinsam mit dem französischen Barockorchester Ensemble Matheus unter der Leitung von Jean-Christophe Spinosi. Cecilia Bartolis „The Vivaldi Album“ von 1999 rückte das Vokalschaffen des Italieners, der bis dahin vorwiegend für seine Instrumentalwerke bekannt war, ins rechte Licht und zog eine regelrechte Renaissance der Opern Vivaldis nach sich. Das Album wurde innerhalb von fünf Jahren über 700.000 Mal verkauft und verdiente sich in sechs Ländern eine goldene CD. Zugleich ebnete es den Weg für weitere, ähnlich bahnbrechende Aufnahmen, etwa jenen der italienischen Arien von Christoph Willibald Gluck, der legendären Kastraten (Album „Sacrificium“) oder des persönlichen Idols von Bartoli im 19. Jahrhundert, der Mezzosopranistin Maria Malibran.
Preis: 24.99 € | Versand*: 6.99 € -
Discover Vivaldi
Der venezianische Komponist und Violinist des Barocks beeindruckte bereits zu Lebzeiten mit einem immensen künstlerischen Schaffen. Gönnen Sie sich mit dieser Zusammenstellung all seine großen Stücke – meisterhaft interpretiert vom Berliner Kammerorchester, Dresdner Barocksolisten, Camerata Bern uvm.
Preis: 12.99 € | Versand*: 6.99 € -
Mozart & Vivaldi
Mit ihrem samtenen, farbenreichen Mezzosopran gehört Elīna Garanča ohne Zweifel zu den profiliertesten Sängerinnen unserer Zeit. Kurz nach ihrem internationalen Durchbruch bei den Salzburger Festspielen legte sie 2005 den Grundstein zu ihrer Diskografie mit zwei gefeierten Produktionen: einem Mozart-Recital und der Welt-Ersteinspielung von Vivaldis Oper Bajazet. Dieses Album vereint die schönsten Momente aus beiden Auf-nahmen. Elīna Garanča, die zur Zeit dieser Einspielungen unter anderem in Wien, Salz-burg, Paris, Aix-en-Provence und Luzern glänzte, zeigt den ganzen Facettenreich-tum der Partien, den die Komponisten dem etwas tieferen, leicht verschatteten Sopran anvertraut haben. Es sind die eher zwiegespaltenen, von Ränkespielen, Intrigen und vielschichtigen Konflikten ge-triebenen Gestalten, oft in Verbindung mit Hosenrollen. So steht die Figur des Andronico in Vivaldis Bajazet im Mittelpunkt eines mitreißenden Konfliktgespinstes um Liebe, Macht und Eifersucht. Elīna Garančas Vielseitigkeit zeigt sich besonders auch in Mozarts Così fan tutte, wo sie gleich beide weibliche, charakterlich wie musikalisch sehr unterschiedlich gezeich-nete Hauptfiguren verkörpert: die Schwestern Fiordiligi (Sopran) und Dorabella (Mezzosopran).
Preis: 17.99 € | Versand*: 6.99 €
-
Wo unterrichtete Vivaldi?
Antonio Vivaldi unterrichtete am Ospedale della Pietà in Venedig, einem Waisenhaus für Mädchen. Dort war er als Violinlehrer und später als Konzertmeister tätig. Seine Schülerinnen waren talentierte Musikerinnen, die regelmäßig Konzerte gaben und Vivaldis Kompositionen aufführten. Seine Arbeit am Ospedale della Pietà trug maßgeblich zur Verbreitung seiner Musik bei und machte ihn zu einem der bekanntesten Komponisten seiner Zeit. Vivaldi genoss einen hervorragenden Ruf als Lehrer und Komponist und beeinflusste zahlreiche Musiker seiner Zeit.
-
Was sind Vivaldi-Browser-Tabs? - Was sind Tabs im Vivaldi-Browser?
Vivaldi-Browser-Tabs sind Registerkarten, die es ermöglichen, mehrere Webseiten gleichzeitig im Browser zu öffnen. Jede Registerkarte repräsentiert eine separate Webseite und ermöglicht es dem Benutzer, einfach zwischen den verschiedenen Seiten zu wechseln. Der Vivaldi-Browser bietet zudem viele Funktionen zur Organisation und Anpassung der Tabs, wie z.B. das Stapeln von Tabs oder das Hinzufügen von Notizen zu bestimmten Tabs. Insgesamt bieten die Tabs im Vivaldi-Browser eine benutzerfreundliche Möglichkeit, mehrere Webseiten effizient zu verwalten.
-
Welche Instrumente spielte Vivaldi?
Antonio Vivaldi war ein italienischer Komponist des Barockzeitalters, der hauptsächlich für seine Violinkonzerte bekannt ist. Er spielte selbst Violine und war ein virtuoser Violinist. Neben der Violine beherrschte er auch das Cembalo und die Orgel. Vivaldi war außerdem ein angesehener Musiklehrer und leitete ein Mädchenorchester in Venedig. Seine Musik war innovativ und prägte maßgeblich die Entwicklung des Violinkonzerts.
-
Wann wurde Antonio Vivaldi berühmt?
Antonio Vivaldi wurde zu Lebzeiten als Komponist und Geiger bekannt. Seine größte Berühmtheit erlangte er jedoch erst nach seinem Tod im 18. Jahrhundert. Vivaldis Werke, insbesondere seine Violinkonzerte wie die "Vier Jahreszeiten", wurden später wiederentdeckt und fanden großen Anklang in der Musikwelt. Heute zählt Vivaldi zu den bedeutendsten Komponisten des Barockzeitalters und seine Musik wird weltweit geschätzt und aufgeführt. Sein Ruhm und Einfluss in der Musikgeschichte sind bis heute ungebrochen.
Ähnliche Suchbegriffe für Vivaldi:
-
Soave 2023 - Vivaldi
Dieser strohgelbe Soave Classico mit leicht grünlichen Reflexen verfügt über elegante blumige Aromen, die an Holunder- und Akazienblüten erinnern, gepaart mit Noten von frischen, knackigen Äpfeln. Am Gaumen bietet dieser trockene Wein mit seiner ausgewogenen Säure großzügig fruchtige Aromen mit einem Hauch von terroirtypischer Mineralität. Er ist köstlich als Aperitif, passt aber auch hervorragend zu Wurstwaren (Prosciutto, Culatello oder Coppa), zu leichten Sommermahlzeiten und Fisch im Allgemeinen.
Preis: 6.08 € | Versand*: 6.00 € -
100 Best Vivaldi
Einfach wunderbar! Alle Meisterwerke Vivaldis auf dieser einzigartigen Musiksammlung!
Preis: 39.99 € | Versand*: 6.99 € -
Vivaldi: Stabat Mater
„Vivaldis Stabat Mater ist ein absolut ikonisches Meisterwerk, von dem ich bereits als Studienanfänger träumte, es irgendwann gemeinsam mit Orchester aufzuführen“, verrät Jakub Józef Orliński. Diesen Wunsch hat der weltberühmte polnische Countertenor mit seinem neuen Album nun in die Tat umgesetzt. Und er ging noch einen Schritt weiter: Die Audioaufnahme des Werks wird ergänzt durch ein bildgewaltiges, knapp zwanzigminütiges Musikvideo als unkonventionelle visuelle Annäherung an Antonio Vivaldis berühmte geistliche Komposition. Virtuose Arien verleihen Vivaldis Stabat Mater opernhafte Züge. Der zugrunde liegende Text vergegenwärtigt die Trauer Marias am Kreuz Jesu und stellt sie in Beziehung zum (Mit-)Leiden des Einzelnen. Die vielfach vertonten Verse kürzte der venezianische Komponist rigoros und wechselt in seiner musikalischen Darstellung zwischen meditativ beobachtender Beschreibung und mitreißend direkter Anteilnahme. Und so gehört das ergreifende Werk zu Vivaldis am häufigsten aufgeführten geistlichen Arbeiten, insbesondere natürlich zur Passionszeit. Im Lockdown in Polen war für Jakub Józef Orliński der Moment gekommen, dieses Paradestück für Countertenöre, in – wie er betont – „meiner Interpretation abzubilden und zu teilen, was ich in Vivaldis Musik und dem vorgegebenen Text sehe und fühle“. Für den instrumentalen Part gewann er die Capella Cracoviensis unter Jan Tomasz Adamus, während die preisgekrönte Produktionsfirma Dobro Films gemeinsam mit dem Sänger eine traumwandlerische Visualisierung des Werks umsetzte.
Preis: 22.99 € | Versand*: 6.99 € -
Vivaldi - Paganini - Tartini
Alle Alben vom Bratscher Nils Mönkemeyer für Sony Classical erhielten exzellente Besprechungen und kamen in diedeutschen Klassik-Charts - auch aufgrund der immer interessanten Programme. Und natürlich gibt es auf seinem neuen"italienischen" Album auch Repertoire, was es so vorher noch nie für Bratsche zu hören gab. Natürlich kann bei so einemAlbum Musik von Vivaldi nicht fehlen und Nils Mönkemeyer wählte für seine Aufnahme mit dem Ensemble l'arte del mondounter Werner Erhardt zwei wunderschöne Konzerte von Vivaldi, die nicht für die Bratsche, sondern für Cello bzw. Fagottgeschrieben wurden: das Fagottkonzert g-Moll RV 495 und das Violoncellokonzert g-Moll RV 416, beide brillant angelegtund von ihren lyrischen Klangfarben her perfekt zum Ausdrucksreichtum der Bratsche passend. Musik von Vivaldi spieltMönkemeyer auch solistisch - und wählte dafür die Solo-Kadenz aus Vivaldis Violinkonzert D-Dur, RV 208 "Il Grosso Mogul",die jetzt auf der Bratsche alleinstehend wie eine eigenständige interessante Komposition klingt. Sogar zweiWeltersteinspielungen gibt es auf dem Album: zwei Solo-Stücke für Viola des heute zu Unrecht vergessenen Paganini-Lehrers Alessandro Rolla (1757-1841): "Romanza nell'Otello" und "Arpeggio Es-Dur". Von Gíuseppe Tartini (1692-1770),dem Vorläufer Niccolò Paganinis, der das Spiel auf den vier Violinsaiten revolutionierte, stammen die 23 Variationen übereine Gavotte von Arcangelo Corelli, ursprünglich für die Geige geschrieben. Mönkemeyer spielt sie auf der Bratsche,begleitet vom Cembalisten von l'arte del mondo. Selten eingespielt ist auch die dreisätzige "Sonata per la Grand' Viola" vonPaganini (1782-1840). Mönkemeyer fügt auch diesem Werk eine besondere Note hinzu: Er hat zwischen die Sätze eineeigene improvisierte Kadenz und ein fragiles Bratschen-Solo mit dem Titel "Di volo" vom Italiener und Paganini-FanSalvatore Sciarrino eingefügt. Im Ergebnis ist das neue Album eine interessante Begegnung mit bekannten KomponistenItaliens, aber in ungewöhnlicher Form. Eine echte Entdeckung.
Preis: 19.99 € | Versand*: 6.99 €
-
Wie wurde Antonio Vivaldi berühmt?
Antonio Vivaldi wurde berühmt durch seine Kompositionen, insbesondere durch sein Werk "Die vier Jahreszeiten", das zu einem der bekanntesten und meistgespielten Stücke der Barockmusik wurde. Er war auch als Violinist und Musiklehrer tätig und genoss während seiner Zeit in Venedig großen Erfolg und Anerkennung. Seine innovative Musik, die virtuose Violinkonzerte und seine Fähigkeit, Emotionen und Bilder durch Musik auszudrücken, trugen dazu bei, dass er zu Lebzeiten und auch nach seinem Tod als einer der bedeutendsten Komponisten seiner Zeit angesehen wurde. Sein Einfluss auf die Musikgeschichte und sein Beitrag zur Entwicklung des Barockstils haben dazu beigetragen, dass sein Werk bis heute gefeiert und geschätzt wird.
-
In welcher Epoche lebte Vivaldi?
Antonio Vivaldi lebte in der Barockepoche, die etwa von 1600 bis 1750 dauerte. Diese Epoche war geprägt von einem reichen musikalischen Stil, der sich durch Ornamentik, Kontrapunkt und emotionale Ausdruckskraft auszeichnete. Vivaldi war einer der bedeutendsten Komponisten des Barockzeitalters und bekannt für seine Violinkonzerte, insbesondere die berühmten "Vier Jahreszeiten". Seine Musik war zu seiner Zeit sehr beliebt und wird auch heute noch weltweit aufgeführt und geschätzt. In welcher Epoche lebte Vivaldi?
-
Welche Künstler ähneln Antonio Vivaldi?
Einige Künstler, die Antonio Vivaldi ähneln, sind Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel und Arcangelo Corelli. Diese Komponisten waren Zeitgenossen von Vivaldi und haben ähnliche Stile und musikalische Einflüsse. Sie alle waren wichtige Vertreter des Barock und haben bedeutende Werke in verschiedenen Genres wie Oper, Orchester- und Kammermusik geschaffen.
-
Welche Nachkommen haben Vivaldi oder Quarterback?
Vivaldi, ein niederländischer Dressurhengst, hat zahlreiche Nachkommen, die erfolgreich im Dressursport sind. Einige seiner bekanntesten Nachkommen sind zum Beispiel Dream Boy und Desperado. Quarterback, ein deutscher Dressurhengst, hat ebenfalls viele erfolgreiche Nachkommen, darunter der berühmte Hengst Quaterback, der selbst auch ein erfolgreicher Vererber ist.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.